26.09.18
En Albanie on ne voit pratiquement aucune horloge publique, aucun marqueur du temps. Es s’il y en a une – comme ici à Girokaster – elle ne marche pas. Pour un suisse, habitué à l’omniprésence du temps mesuré, c’est assez bizarre.
Mais la société semble effectivement fonctionner selon un autre temps. (C’est d’ailleurs l‘impression qu’avaient déjà les voyageurs du XVIII s. dans le sud).
Von einem ‘kleinen Städtchen’ schreibst Du, wenn Du von Albacete sprichst? Ich finde es ziemlich imposant, wenn ich die Bilder anschaue, die Du zeigst und mit denen Du Albacete vorstellst. Gefällt mir.
Grüessli
Adelheid
Lieber Sandro
Wenn dich das menschliche Verhältnis zur Zeit im Balkan interessiert, empfehle ich dir Emir Kusturicas Film « On the Milky Road »: Ein wundervoll-schreckliches Märchen der Moderne und die menschliche Distanz zu dieser abstrakten Idee. Ohnehin greift dieser Film zahlreiche Themen Deines Blogs auf, wie ich finde. Ich bin gespannt auf Deine weiteren Beiträge.
Herzliche Grüsse
Arno